Rekordstarterzahl beim 18. Schwanheimer Pfingstlauf
Mit einer Rekordstarterzahl von 574 Teilnehmern für den 10 km Volkslauf wurde am Samstag, den 22.05.10 der 18. Schwanheimer Pfingstlauf unter dem Motto „Laufen für Zivilcourage“ gestartet. Bei sonnigem, aber leicht schwülem Wetter, das einigen Läufern etwas zu schaffen machte, ging es auf die meist schattige 10 km Strecke im Schwanheimer Stadtwald.
Bekannteste Teilnehmerin war Katrin Dörre-Heinig von der LG Fulda. In ihrer langen Erfolgsstatistik hat die Marathon-Bronzemedaillen-Gewinnerin von Seoul im Jahr 1988 viele Siege bei weltweiten Marathonveranstaltungen errungen. Sie war dann auch erwartungsgemäß die Siegerin bei den Frauen in 38:20 Minuten. Bei den Männern gewann Hassan Saba von den Skills 04 Ffm. in 33:44 Minuten.




Spiridon Frankfurt war mit 34 Teilnehmern (Vorjahr 25) angetreten. Die besten Plätze in ihrer jeweiligen Altersklasse erreichten folgende Läuferinnen und Läufer:
Thomas Wagner Platz 2 M40 37:13
Ingo Saatweber Platz 3 M40 37:25
Hermann Henne Platz 1 M55 41:35
Dr. Reinhold Loos Platz 2 M60 44:56
Jennifer Zeeck Platz 2 W35 45:17
Monika Schrod Platz 2 W55 56:17
Renate Brings Platz 3 W60 58:25
Helmut Lösche Platz 2 M75 01:06:50
Bei schönem sonnigen Wetter und der tollen Organisation des Veranstalters haben viele Aktive mit ihren Familien und Freunden anschließend vor Ort noch einige Zeit verbracht. Gerade der ungezwungene „Volksfestcharakter“ im Anschluss an diesen Lauf scheint immer mehr Läuferinnen und Läufer anzuziehen. Es ist zu hoffen, dass auch im nächsten Jahr wieder mehr Vereinsmitglieder in Schwanheim laufen werden.
Sabine Reuss, Fotos: Reinhold Schneider
Spiridon Ergebnisse
Platz Name Ort Jg AK Zeit Rang MW StNr
2 Wagner, Thomas Nidderau 1966 M40 37:12,7 9 9 411
3 Staatweber, Ingo Langen 1968 M40 37:24,8 10 10 571
7 Schouler, Patric Büttelborn 1968 M40 40:20,3 24 22 38
1 Henne, Hermann 1953 M55 41:35,3 31 29 537
6 Jakobi, Harald Frankfurt 1962 M45 42:26,8 41 38 313
8 Brandt, Michael Frankfurt 1961 M45 42:30,1 43 40 272
5 Durand, Michael Frankfurt 1979 M30 43:34,9 56 52 67
18 Kuschnitzki, Thomas Bad Vilbel 1967 M40 43:58,2 64 60 247
2 Loos, Dr. Reinhold Frankfurt 1946 M60 44:55,9 93 88 216
2 Zeeck, Jennifer Frankfurt 1971 W35 45:17,0 102 7 215
21 Drews, Franz Hattersheim 1963 M45 45:32,1 104 97 198
12 Praetorius, Hermann Frankfurt 1957 M50 45:54,8 111 104 485
9 Bittlingmaier, Hans Frankfurt 1953 M55 46:57,2 136 124 312
38 Lee, Alan Frankfurt 1966 M40 47:48,7 152 137 45
15 Dörr, Robert Frankfurt 1956 M50 47:55,6 155 140 273
47 Paul, Dr. Matthias Frankfurt 1967 M40 49:36,4 196 175 408
48 Klein, Marcus Frankfurt 1970 M40 49:46,3 200 178 195
15 Schrod, Harald Frankfurt 1955 M55 50:27,7 209 187 306
4 Cerkasova, Olga Frankfurt 1986 W20 50:45,0 213 23 252
24 Cornel, Andreas Frankfurt 1957 M50 50:46,7 214 191 190
5 Anselmann, Marie Frankfurt 1983 W20 50:51,6 216 24 256
7 Liebs, Stefanie Frankfurt 1963 W45 52:38,3 242 30 235
8 Kneer, Joseph Frankfurt 1949 M60 55:13,5 296 253 406
50 Abel, Hendrik Frankfurt 1964 M45 55:38,7 306 259 346
8 Lorenz, Dieter Frankfurt 1944 M65 55:57,7 314 266 563
2 Schrod, Monika Frankfurt 1955 W55 56:17,5 321 52 307
13 Reuss, Sabine Frankfurt 1962 W45 56:51,7 333 57 12
3 Brings, Renate Frankfurt 1948 W60 58:25,5 359 67 278
55 Slama, Jens Obertshausen 1965 M45 58:40,9 365 296 241
27 Priester, Jochen Frankfurt 1954 M55 59:09,2 375 302 315
12 Neugebauer, Elisabeth Frankfurt 1976 W30 1:03:31,7 439 103 359
5 Wieß, Maren Frankfurt 1947 W60 1:04:29,3 450 111 412
2 Loesche, Helmut Frankfurt 1935 M75 1:06:50,2 466 344 221
6 Weckel, Horst Frankfurt 1939 M70 1:08:27,3 469 345 13