9. Nationaler Halbmarathon in Rodenbach/Hanau am 04.10.2014Bei Kaiserwetter fand am 04.10.2014 der 9. Nationale Halbmarathon in Rodenbach/Hanau statt. Dieser Lauf eignete sich ideal als letzter Formtest drei Wochen vor dem Frankfurt-Marathon - demzufolge waren insgesamt 14 Spiridonis (inklusive unserer beiden Neuzugänge Niko Schenk und Michael Kaschytza) am Start. Christoph Silbach ging gesundheitlich angeschlagen ins Rennen und musste dieses nach 11 Kilometern leider vorzeitig beenden, was kurz vor dem Marathon sicher die richtige Entscheidung war.
Mit leichter Verspätung ertönte gegen 11.20 Uhr der Startschuss. Ein Rundkurs führte das Läuferfeld durch den Hessischen Staatsforst zwischen Rodenbach und Hanau und insgesamt viermal durch den Sportpark. Hier waren Getränkestationen eingerichtet und die Zuschauer im Stadion konnten das Renngeschehen hautnah verfolgen. Spiridon Frankfurt hatte seine eigene Fangemeinde mitgebracht. An dieser Stelle geht ein besonderer Dank an Marisa Gomez-Ruhland und Lena Gelsema, die immer auf dem Laufenden waren, kräftig anfeuerten, auf Wunsch eigene Getränkeflaschen reichten und diese nach Entsorgung direkt wieder einsammelten.
Andrea Erlach hatte neben dem „Formcheck“ noch ein weiteres Ziel vor Augen. In bestechender Form stellte sie schon im vergangenen Jahr immer wieder neue persönliche Bestzeiten auf, sowohl über 10 Kilometer, als auch über die Halbmarathon-Distanz. Zuletzt setzte sie bei den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften in Freiburg eine neue Bestmarke in 1:31:38 Stunden. Beeindruckt von dieser tollen Bilanz war ich sicher, dass der Weg schnell unter 1:30 führen würde – und diesen Weg wollte ich mit Andrea gemeinsam gehen, schließlich hatte ich ihr den „Floh ins Ohr“ gesetzt. Gesagt, getan. Es folgten zahlreiche Trainingswochen mit hochmotivierten, schweißtreibenden und erfolgreichen Einheiten. Ein bunter Mix aus Intervallen, Tempowechsel- und Crescendoläufen reihte sich Woche für Woche in das Training ein.
Im Laufe der Zeit wurde uns beiden klar, dass der Plan durchaus realistisch war. Natürlich konnte das Training „nur“ den Grundstein legen und auch ein knappes Verfehlen der angestrebten Zeit würde uns nicht „aus der Bahn“ werfen – da waren wir uns einig. Die tollen gemeinsamen Trainingseinheiten und den Spaß konnte uns ohnehin keiner nehmen, ganz unabhängig davon, wie das Ganze letztlich ausging. So sahen wir dem Halbmarathon in Nieder-Rodenbach mit Spannung, Respekt und Optimismus entgegen. Es folgte ein kontrolliertes Rennen, in deren Verlauf die Kunst auch darin bestand, sich nicht von abenteuerlichen Garmin-Zeiten aus dem Tritt bringen zu lassen…Viel wichtiger war es, sich auf das eigene Tempogefühl zu konzentrieren und die angrenzenden Läufergruppen im Blick zu behalten.
Nach großem Kampfgeist und toller Energieleistung auf den letzten Kilometern erreichten wir zum vierten Mal das Stadion und liefen als insgesamt dritte und vierte Frau in 1:29:49 bzw. 1:29:57 Stunden über die Ziellinie. Jetzt stand fest, dass Andrea ihre erst vor 6 Monaten aufgestellte Bestzeit um sage und schreibe 1:41 Minuten unterboten hatte - und das mitten in der W45!!! Die Freude war verständlicherweise riesengroß.
Als Fazit bleibt festzuhalten, dass ein rundum gelungenes Training am 04. Oktober 2014 einen perfekten vorläufigen Abschluss fand. Schade, dass sich diese tollen Trainingswochen so langsam dem Ende neigen…
Nun gilt es noch für Andrea und mich, gemeinsam mit Astrid Gelsema beim Frankfurt Marathon eine gute Team-Platzierung in der W40/45 auf die sechs Beine zu stellen.
Aus Spiridon-Sicht war dieser Tag mit zahlreichen Podestplätzen überaus erfolgreich.
Uli Wagner
Name Platz Geb. AK Zeit
Alpermann, Hermann 1 1977 1 (M35) 1:14:30
Schenk, Niko 28 1986 2 (MHK) 1:27:43
Kaschytza, Michael 32 1986 3 (MHK) 1:29:07
Erb, Marco 34 1972 4 (M40) 1:29:17
Wagner, Ulrike 40 1969 1 (W45) 1:29:49
Erlach, Andrea 42 1967 2 (W45) 1:29:57
Gelsema, Astrid 65 1967 3 (W45) 1:34:38
Strauß, Volker 72 1965 16 (M45) 1:36:13
Brendemühl, Heike 96 1989 2 (WHK) 1:39:29
Busse, Ilka 98 1987 3 (WHK) 1:39:39
Ziewers, Frank 104 1978 17 (M35) 1:40:49
Bruder, Katharina 176 1986 8 (WHK) 1:51:23
Koch, Jutta 186 1969 11 (W45) 1:52:17