Spartathlon 2024
Der Spartathlon ist ein Ultramarathon über eine Strecke von 246 km, der in Griechenland seit 1983 veranstaltet wird. Die historische Strecke von Athen nach Sparta muss dabei in einem Zeitlimit von 36 Stunden zurückgelegt werden.
Neu-Spiridoni Matthias Betzler war nicht nur am Start, sondern hat auch das Ziel erreicht und bekam den Olivenkranz aufgesetzt.
Hier lest Ihr einen kurzen Rennbericht:
Das war schwierig, da es einfach mit über 30 Grad an beiden Tagen zu warm war. Bei km 82 (Checkpoint 22) hat es mich dann, wie so viele, auch erwischt. Kreislauf- und Magenprobleme, Krämpfe. Zum Glück hatte ich 30 Minuten Puffer auf die Cut Off Zeit und mit Florian, Irina, Conny und.a. aus dem dt. Team maximale Aufmunterung, weiter zu laufen, es wenigstens zu versuchen. Die 30 Mon. brauchte ich dann auch komplett, um wieder auf die Strecke zu kommen. Es wurde dann über Stunden ein Kampf gegen die Durchgangszeiten. Gehen-joggen-laufen im ständigen Wechsel. Erst gegen Mitternacht und den kühleren Temperaturen hoch zum Sangaspass (Km 163) wurde es besser.
Ab km 200 war ich sehr optimistisch, dass ein Finish möglich ist, auch wenn Nahrungsaufnahme immer noch sehr sporadisch und minimal möglich waren. Für die letzten beiden Stunden konnte ich mir vornehmen, noch unter 35 Std. zu bleiben, was mit 34:48 auch gelungen ist.
Wirklich etwas besonderes war dann die Zielgerade in Sparta. Lothar nahm mich 200m vor dem Ziel als erster 'in Empfang'. Der Jubel der Menschen, die vielen Kinder, die mit ausgestreckten Armen entgegen laufen und dann die Stufen zur Leonidas Statue.
Dieser Spartathlon ist tatsächlich das, wovon alle Teilnehmer reden: ein besonderes, unvergessliches Erlebnis.