Skip to main content

DM 10 km Bad Liebenzell

Deutsche Meisterschaften über 10 km Straße in Bad Liebenzell

Für die deutschen Straßenlaufmeisterschaften über 10 km in Bad Liebenzell hatten wir ursprünglich mit zwei Frauen- und einer Männermannschaft geliebäugelt. Heraus kamen lediglich vier Einzelstarts, die für sich zwar überzeugen konnten – Mannschaftsergebnisse wären aber natürlich schöner gewesen! Doch von vorne:

Insbesondere unsere Mädels der Leistungsgruppe hatten einen hervorragenden Sommer: vier Qualis für die Deutschen in Erfurt, ein starker dritter Rang über 1500 m von Kathi bei den Hessischen. Viele dicke neue persönliche Bestzeiten. Und jüngst holten sich Hanna (2.), Kathi (3.) und Clara noch den Hessentitel im Berglauf. Für „die Männer“ holte Markus immerhin Bronze über 5000 m, Jens kürte sich zum Doppelmeister bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften über 800 und 1500m und kam jüngst frisch dekoriert mit der Silbermedaille in der Halbmarathonmannschaft von der Senioren-Europameisterschaft aus dem dänischen Aarhus zurück. Aber das nur nebenbei: Es versprach sehr lohnend zu werden, bei den deutschen Straßenlaufmeisterschaften über 10 km eine starke Frauenmannschaft an den Start zu bringen.

Gemeldet hatten mit Hanna, Kathi, Iris, Tinka und Clara im Normalfall auch mehr als genug, da für eine Mannschaft die drei schnellsten Läuferinnen bzw. Läufer gewertet werden. Aber es stand kein guter Stern über den Spiridon-Mannschaftsambitionen bei diesen Meisterschaften. Obwohl der Mannschaftsbus, der uns sicher nach Bad Liebenzell und zurück brachte, voll war, standen schlussendlich nur Hanna und Kathi am Start des Frauenrennens. Tinka und Iris mussten aufgrund von Verletzungen ihren Start absagen, Clara wegen Krankheit.

Das Rennen

Dennoch sollte es für uns verbleibende Starter um schnelle Zeiten gehen – immerhin liefen wir im Windschatten der ganz Großen um Arne Gabius, Philipp Pflieger, Amanal Petros, Hendrik Pfeiffer, Florian Orth, Mocki, Anna Hahner, Corinna Harrer, und, und, und… Außerdem war die Strecke so richtig schnell (vier flache Runden) und die Bedingungen perfekt (kühl und trocken, kein Wind).

So war es, nachdem die Startunterlagen abgeholt und ein erster Überblick gewonnen war, an Markus und Jens, zwei ordentliche Visitenkarten für Spiridon abzugeben. Und sie machten ihre Sache gut. Mit den vielen schnellen Haxen nicht viel zu schnell angegangen, sodass unter Anfeuerung von Svenja, Dirk, Moritz und Iris auf der letzten Runde noch ein paar Plätze gutgemacht werden konnten. Nach 33’41 (Markus) bzw. 36’13 (Jens) war das Tagewerk vollbracht. Die Leistungen stimmen in Hinblick auf den Frankfurt Marathon in acht Wochen zuversichtlich!

Zur Mittagszeit um 12:15 Uhr schlug dann für Hanna und Kathi die Stunde der Wahrheit. In der Startaufstellung zunächst sehr zurückhaltend einsortiert bahnten sich die zwei nach und nach ihren Weg durch das Feld und verloren sich nie ganz aus den Augen. Hanna war am Ende mit ihrer Tagesform nicht ganz zufrieden, schlug sich mit 38’24 aber achtbar. Nur 31 Sekunden später lief dann schon Kathi ein. Darauf ein verdientes high five für uns Spiridonis!

Das nächste Mal dann wieder mit mehr Mannschaftsglück. Bis dahin allen weiterhin eine gute und gesunde Marathonvorbereitung! Einen ausführlichen Bericht aus der persönlichen Sicht von Markus gibt es noch auf dessen Blog www.laufenhilft.de

Unsere Ergebnisse:
Markus Heidl 33:41 min
Jens Wittig 36:13 min
Hanna Rühl 38:24 min
Katharina Rach 38:55 min

Markus Heild, Fotos von Svenja Heidl

2017 dm 10km 012017 dm 10km 022017 dm 10km 032017 dm 10km 042017 dm 10km 05

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.